Holz rettet Klima

Nachhaltigkeit wird bei uns großgeschrieben.

Holzfenster und Holztüren sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch eine nachhaltige Wahl für moderne Bauvorhaben sowie aber auch bei Restaurationen. Holz ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff, der im Vergleich zu vielen anderen Materialien eine deutlich geringere Umweltbelastung verursacht. Durch die Nutzung von Holz für Fenster und Türen tragen wir aktiv zum Klimaschutz bei, da Bäume CO2 binden und somit als natürliche Kohlenstoffsenken fungieren.

Darüber hinaus sind Holzfenster und -türen besonders langlebig und bieten eine hervorragende Wärmedämmung. Sie helfen, den Energieverbrauch in Gebäuden zu senken und tragen so zur Reduktion von Heizkosten und CO2-Emissionen bei. Im Vergleich zu Kunststoff oder Aluminium benötigen Holzprodukte weniger Energie in der Herstellung, was ihre Ökobilanz zusätzlich verbessert.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Holzprodukte am Ende ihrer Lebensdauer umweltfreundlich zu recyceln oder zu kompostieren. Im Gegensatz zu anderen Materialien, die oft schwer zu entsorgen sind, kann Holz auf natürliche Weise wieder in den Kreislauf der Natur zurückgeführt werden.

Durch die Wahl von Holzfenstern und -türen unterstützen wir nicht nur eine umweltbewusste Bauweise, sondern auch die Förderung nachhaltiger Forstwirtschaft. Nachhaltig produzierte Holzprodukte stammen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern in der Lausitz, Sachsen und Brandenburg, die den Erhalt der biologischen Vielfalt und die langfristige Nutzung der Ressourcen sicherstellen.

Außerdem sind die brandenburgischen Monokulturen stark gefährdet. Ein kontrollierter Einschlag minimiert Schädlingsbefall, verringert die Waldbrandgefahr und macht Platz für neue CO² speichernde Neupflanzungen.

Wir sind überzeugt von unserem Rohstoff, Sie auch?